Skitouren leben


Blog
Bergsteigen als blinder Mensch
Das Wildhorn im «Dunkeln»
Laila Grillo sieht nichts. Jedenfalls nicht mit den Augen. Doch Landschaften sieht sie sehr wohl, ganz besonders, wenn sie in den Bergen ist. Nach einer bergpunkt-Tour auf das Wildhorn erzählt sie uns von Bergseen und Gletschern. Und davon, wie sie dank einer Freundin und einem Glöckchen auf Gipfel steigt.
Bergpunkt ist eine der führenden Bergschulen der Schweiz. Zu unserem Programm zählen, Skitouren, Hochtouren, Alpin- und Gletschertrekkings sowie Skitourenreisen, die wir auf allen Niveaus anbieten. Kennzeichnend für bergpunkt ist zudem das modular aufgebaute Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten für Einsteiger bis zu Selbständigen am Berg.
Unsere jahrelangen Erfahrungen und fundierten Kenntnisse im Bereich Bergsport haben wir in unseren beliebten Lehrbüchern (Lawinenkunde, Hochtouren, Felsklettern) zusammengefasst.
Bei bergpunkt sind rund 15 professionelle Bergführer als Aktionäre in die Firma eingebunden. Wir setzen auf interne Weiterbildung, wobei uns auch die Weiterentwicklung unserer Angebote wie Skitouren und Hochtouren am Herzen liegt. Genau dies macht bergpunkt einzigartig unter den Schweizer Bergschulen.
Zudem ist uns eine intakte und naturbelassene Bergwelt wichtig. Deshalb sind alle unsere Aktivitäten CO2-kompensiert. Unsere Gäste erleben die Berge als Ausgleich zum Alltag sowie als Quelle der Erholung und Inspiration. Erlebe mit uns Neues und Unbekanntes – mit Skitouren, Trekkings oder Kletter- und Hochtouren.