Die einsame Majestät
Das Aletschhorn, ein markanter, stolzer Gipfel, liegt abseits der anderen Berner Viertausender. Seine Besteigung ist etwas Spezielles! Wir klettern uns am Grossen Fusshorn gut ein, akklimatisieren uns dabei auch gleich noch und nehmen erst dann die Besteigung des schönen Riesen in Angriff. Zurück in die Zivilisation finden wir über den Beichpass.
PROGRAMM
1. Tag: Anreise auf die Belalp. In 4-5 Stunden erreichen wir die Oberaletschhütte auf 2640m.
2. Tag: Gross Fusshorn 3627m SW-Grat (ZS, III, 4-5h) - Abstieg über die SW-Flanke (2h) zur Oberaletschhütte.
3. Tag: Aletschhorn 4193m über die SW-Rippe (ZS, 7-8h) - Abstieg zurück zur Oberaletschhütte (4-5h)
4. Tag: Aufstieg zum Beichpass 3127m (T5, 3-4h) - Abstieg auf die Fafleralp 1771m (T5 3-4h) - Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 2: Trittsicherheit, 4a Klettern im Nachstieg mit Bergschuhen und Steigeisenerfahrung für Stellen bis 45° sowie Kondition für neunstündige Touren.
UNTERKUNFT
Oberaletschhütte, 027 927 17 67, www.oberaletsch.ch
Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken, Hüttenschuhe vorhanden
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 2 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütten im Lager inkl. Halbpension und Marschtee, individuelle Betreuung durch dipl. Bergführer und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 2190.-.
TREFFPUNKT / REISE
Wir treffen uns um 10.40 Uhr in Blatten bei Naters bei der Talstation der Luftseilbahn Belalp. Anschliessend gemeinsam mit der Luftseilbahn auf die Belalp.
SBB-Fahrplan: Basel ab 7.58, Bern ab 9.07, Zürich ab 8.02, Luzern ab 8.00 und St. Gallen ab 6.58 Uhr
Heimreise: ca. 14.00 Uhr ab Fafleralp
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!