Michael Röthlisberger
Geboren am 15.07.1974 in Bern. Primar- und Sekundarschule in Münsingen, mit 12 Jahren vom Bergvirus befallen. Lehre als Tiefbauzeichner, abgeschlossen 1995, danach zuerst Voll- dann Teilzeit gearbeitet als Tiefbauzeichner. 1998 Beginn Aspirantenkurse, 2000 Abschluss Bergführerausbildung, bis 2003 ausschliesslich als Bergführer gearbeitet, mehrere Reisen nach Südamerika (Peru, Chile, Argentinien) und Alaska geleitet, 2003 Geburt Anja, 2005 Geburt Maya. Seit 2003 Aufteilung der Arbeit: von Donnerstag bis Sonntag als Bergführer und von Montag bis Mittwoch als Hausmann/Kindererzieher. Sprachen: Berndeutsch (Muttersprache) und Deutsch; Französisch, Spanisch und Englisch reichen zum Führen, jedoch nicht für Ausbildungskurse.
Michu und seine Beziehung zum Bergsteigen...
"Als Zwölfjähriger unternahm ich meine erste Klettertour in den Engelhörnern, danach war es um mich geschehen! Das Bergvirus hatte mich befallen. Am Bergsteigen gefällt mir das hautnahe Erleben der Natur, als Bergführer lasse ich mich gerne auf Menschen ein, und das Bergführen ist Ausgleich und Erholungsquelle zur Tätigkeit als Hausmann und umgekehrt! Meine Spezialität sind Snowboardtouren und Viertagestouren von Donnerstag bis Sonntag."
Der Bergführer Michael
"Meine Gäste sagen, ich sei ein seriöser, vorsichtiger und umsichtiger Typ. Die schönsten Momente beim Bergführen beinhalten die Freude und Begeisterung meiner Gäste und von mir selbst beim Erreichen eines Ziels. Bergführer ist mein Traumberuf, und ich möchte ihn noch solange wie möglich ausüben. Daneben empfinde ich meine Tätigkeit als Hausmann/Kindererzieher oft als den härteren Job! Aber mit meinen drei Frauen bin ich zuhause der Hahn im Korb. Die zweijährige Maya kann übrigens schon fast einen Klimmzug!"
...und sein Verhältnis zu bergpunkt
"bergpunkt ist für mich ein super Arbeitgeber, der mir die Verbindung Bergführen - Hausmann ermöglicht. Und bergpunkt bedeutet gute Kollegen, die ich leider zu selten sehe..."
Leidenschaften von Michael
"Familie, am Computer tüfteln und entwickeln, virtuelle Flugsimulation."
...und Stärken und Schwächen
"Wenn mich etwas interessiert, kann ich mich dafür voll begeistern - Unangenehmes schiebe ich dagegen gerne vor mich her..."